Inhalte
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte"
Bürgerbeteiligung, Partizipation und Mitwirkung sind mittlerweile in fast al-len Kommunen gängige Praxis. Dies bedeutet für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung in der Regel: Prozesse gestalten und durchführen, Veranstaltungen organisieren, Inhalte abstimmen, Zielgruppen bestimmen und informieren und vieles mehr.
Hier setzt unser Basisseminar an:
Sie lernen, wie Sie sich auf eine Versammlung, Sitzung oder Besprechung vorbereiten, um Ihre Inhalte und Argumente mit einfachsten Mitteln visuell zu "untermalen" bzw. die der anderen Teilnehmenden festzuhalten. Die al-lerwichtigsten Grundregeln und Bausteine für eine solche Visualisierung ver-mittelt dieses Seminar.
Des Weiteren lernen Sie, wie Sie während einer Diskussion die wesentlichen Eckpunkte zeichnen, so dass diese für alle sichtbar sind und so auch im Gedächtnis bleiben. Auch, wenn Sie es nicht glauben: Sie können selbst zeichnen! Außerdem sind Sie unabhängig von technischen Medien - Papier und Stifte genügen.
Anwendungsbeispiele für Ihre berufliche Praxis sind:
- Vor- und Nachbereitung von Versammlungen, Sitzungen, Besprechungen etc.
- Erstellen von Entscheidungsvorlagen
- Darstellung von Abläufen und Prozessen
Das Seminar ist auf 14 Teilnehmer begrenzt.
Auf dieser Veranstaltung treffen Sie
Das Seminar richtet sich an alle, die Konzepte, Ideen und Gedanken vor einer Gruppe vorstellen und dabei ihre Ausführungen visuell begleiten möchten: Kolleginnen und Kollegen aus den Stadtentwicklungsabteilungen, Stadtplanungsämtern, Bauämtern, Hauptämtern, Ämtern für Soziale Angelegenheiten, Kultur und Umwelt von Städten, Kreisen und Gemeinden, für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie aus anderen Abteilungen; Projektentwickler, Planer, Ingenieure und Architekten.
Hinweise
Nach dem Motto Jede/r kann zeichnen wird den Teilnehmenden durch einfache Übungen in kurzer Zeit ein anwendbares Set von Darstellungsmöglichkeiten vermittelt. Der Trainer führt die Techniken erläuternd am Flipchart vor, die Teilnehmenden zeichnen gleichzeitig an Ihrem eigenen Flipchart mit.