Workshop Verhandlungsverfahren (HE210810)
Vergabe- und Bauvertragsrecht, Präsenzveranstaltung
- Referenten:
- Prof. Dr. Angela Dageförde, Klaus-Peter Kessal
- Zeit/Ort:
- 03.11.2021 in Frankfurt am Main
- Bundesland:
- Hessen
Weitere(r) Termin(e):
Vergabe- und Bauvertragsrecht, Präsenzveranstaltung
Weitere(r) Termin(e):
Vergabeverfahren mit Verhandlungselementen stellen öffentliche Auftraggeber vor große Herausforderungen. Sie bieten ein hohes Maß an Flexibilität, bilden zugleich jedoch logistische Herausforderung für alle Beteiligten. Verhandlungssituationen gehören für öffentliche Auftraggeber, anders als für Bieter, nicht zum Tagesgeschäft. Stets gilt es während der Verhandlungen eine gesunde Mischung aus Distanz und verhandlungsfördernder Nähe zu bewahren.
Wir nehmen Ihnen die Furcht vor einem Verhandlungsverfahren: Sie lernen in unserem Workshop ein Verhandlungsverfahren richtig zu strukturieren und erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen des Teilnahmewettbewerbs. Sie sammeln in der Gruppe mögliche Kriterien und erstellen gemeinsam eine Auswahlmatrix mit Gewichtung. Nachdem Sie mögliche (un-)zulässige Verhandlungspunkte zusammengestellt und Leitlinien für die Durchführung der Verhandlungen entwickelt haben, simulieren Sie in Kleingruppen eine Verhandlungssituation mit typischen Fragestellungen und werten diese anschließend gemeinsam aus.
Leiter und Mitarbeiter der Kämmereien, Rechnungsprüfungsämter, Fachämter und Vergabestellen der Gemeinden, Städte, Kreise und Zweckverbände, Angehörige der Kommunalaufsicht und Architekten- und Ingenieure, Mitarbeiter der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Rechtsanwälte.
Region Südwest
vhw-Geschäftsstelle
Hessen
Friedrich-Ebert-Straße 5
55218 Ingelheim