Ihr direkter Draht zu unserem Kundenservice:
Tel.: 030 390473-595
E-Mail: webinare@vhw.de
„Es war mein erstes Webinar und ich fand es super. Die Anreise wird einem erspart und durch die verschiedenen Möglichkeiten, wie Chat oder Wortmeldung, kann man sogar besser Fragen stellen als in einem Seminarraum mit 50 Leuten. Ich bin begeistert von dieser technischen Möglichkeit. Bitte mehr davon."
Die Überraschung kommt oft mit der allerersten Teilnahme an einem unserer Webinare:
Was da alles geht! Wie gut der persönliche Austausch funktioniert! Wie effizient und verständlich die Lerninhalte vermittelt wurden! Solche ausgesprochen positiven Reaktionen erhalten wir immer wieder von Kundinnen und Kunden, die sich teils zum ersten Mal überhaupt getraut haben, an einem Webinar teilzunehmen. Für drei Viertel der Teilnehmenden war es der erste Webinar-Besuch. Rund 95 Prozent der Teilnehmenden gaben an, gerne wieder ein Webinar besuchen zu wollen.
Aber auch digital bereits geübte Teilnehmende haben sich seit Start des Formats beim vhw im April 2020 bis heute mit einer guten Bewertung unserer Angebote zurückgemeldet. Insgesamt waren 92 Prozent unserer Webinar-Besucher mit den Beteiligungsmöglichkeiten zufrieden oder sehr zufrieden.
Fortbildung einfach und bequem vom Büro oder Home-Office aus: Das geht also! Ohne lange Reise und mit nur ein paar Klicks erreichen Sie Ihren Webinar-Raum. So funktioniert Lernen sehr wirkungsvoll selbst in Zeiten der Kontaktvermeidung oder wenn die Anreise zu einem Tagungsort gerade keine Option ist.
Damit Sie von Ihrer Fortbildung per Webinar optimal profitieren, gestalten wir unsere Webinare konsequent interaktiv. Keine Frage soll unbeantwortet bleiben! Wir lassen stets genügend Raum für Ihre Rückmeldungen und Anliegen und freuen uns, wenn Sie davon reichlich Gebrauch machen.
Sie sind sich nicht sicher, ob ihre technische Ausstattung oder Ihre Kenntnisse für die Webinar-Teilnahme ausreichen? Seien Sie unbesorgt. Unsere Webinare werden auch von weniger computeraffinen Teilnehmenden gut bewerkstelligt und mit den meisten Computern ist die Teilnahme problemlos möglich. Bei jeder Webinar-Veranstaltung auf unserer Webseite sind die wenigen technischen Voraussetzungen verständlich beschrieben. Mit unserem System-Check* können Sie selbst schnell und einfach prüfen, ob Ihr Computer für den Webinar-Einsatz bereit ist. Und wenn Sie keinen Lautsprecher am Computer haben, wählen Sie sich zum Zuhören und Mitdiskutieren problemlos parallel per Telefon ein.
*Beim System-Check bitte eingeben: E-Mail-Adresse sowie das Meeting Passwort: xYtebCF3g42
Mit nur wenigen Klicks nehmen Sie erfolgreich an unseren Webinaren teil.
Von Null auf …
… über 5.600. So viele Kundinnen und Kunden sind es, die sich im Jahr 2020 für unsere 286 Webinare anmeldeten und uns damit ihr Vertrauen schenkten. Allein auf die Monate November und Dezember entfielen 150 Webinare mit über 3.500 Teilnehmenden. Hierfür möchten wir Ihnen herzlich "Dankeschön" sagen!
Beste Bewertungen für vhw-Webinare
Wir arbeiten stets daran, Ihnen das Beste für Ihre berufliche Fortbildung zu bieten. Kompetente Dozierende, begleitende Moderation und technische Unterstützung vor, während und nach der Veranstaltung gehören für uns selbstverständlich dazu. Ihr Lob ist unser Ansporn. Daher freut es uns, dass nicht nur unsere Präsenzveranstaltungen beste Noten bekommen, sondern auch das neue vhw-Webinar-Angebot unsere Kundinnen und Kunden überzeugt: Die Durchschnittsnote 1,9 spricht für sich!
Das waren Ihre Top-Themen 2020
Sie kennen den vhw-Verband als kompetenten Fortbildungsveranstalter mit vielfältigem Themenangebot. 2020 waren unsere Kundinnen und Kunden vor allem an Webinaren aus den Bereichen der Stadtentwicklung, dem Wohngeld- und Sozialrecht sowie Umweltrecht interessiert. Knapp 50 Prozent der Teilnehmenden besuchten Online-Veranstaltungen ausschließlich zu diesen Themen.