
Dr. Diana Coulmas
Assessor jur., Fortbildungsreferentin
Im Themenfeld Bodenrecht und Immobilienbewertung bietet Ihnen der vhw ein breites Spektrum an Weiterbildungsveranstaltungen mit hochqualifizierten Dozierenden. Gerade im Bereich der Immobilienbewertung und des Bodenrechts ist die Weiterbildung für kommunale Mitarbeitende essenziell, denn rechtliche Rahmenbedingungen ändern sich stetig, Bewertungsgrundlagen und -verfahren werden angepasst.
Unser umfassenden Fortbildungsangebot unterstützt Sie deshalb gezielt mit Grundlagen-, Vertiefungs- und Spezialveranstaltungen rund um bebaute und unbebaute Flächen, Liegenschaften, landwirtschaftliche Nutzflächen sowie die Bewertung dieser und der darauf befindlichen Gebäude. Sie erlangen umfassende Kenntnisse der aktuellen Rechtsentwicklungen und profundes Anwenderwissen für Ihre Arbeitspraxis. Aufbau und Inhalte der Weiterbildungen berücksichtigen den jeweiligen Kenntnisstand der Teilnehmenden und sind auf die Wissensbedarfe zugeschnitten.
Unsere Dozierenden sind ausgewiesene Fachleute und damit Garanten für einen gewinnbringenden Wissenstransfer. Sie kommen mit umfassenden Erfahrungen aus der Praxis im kommunalen Hochbau und Gebäudemanagement sowie der Grundstücks-, Liegenschafts- und Immobilienverwaltung oder sind freie Dozierende aus Forschung und Lehre, Rechtsanwältinnen und Ingenieurinnen in ihren Bereichen.

Dipl.-Ing. Peter Ache
Peter Ache ist Leiter der Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Niedersachsen und aktuell Mitglied der Projektgruppe des BMI zur Weiterentwicklung der NHK und zur Entwicklung der ImmoWert-A im Zuge der am 1. Januar 2022 in Kraft getretenen ImmoWertV. Ein gilt als sehr gut vernetzter Experte in der Branche der Immobilienwertermittlung und -marktbeobachtung in Deutschland.
Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Dipl.-Rechtspflegerin Angela Müller
Angela Müller ist im Grundbuchamt, Amtsgericht Traunstein, beschäftigt und langjährige Dozentin für den vhw. Außerdem hat sie seit 1993 sie wechselnde haupt- und nebenberufliche Lehr-, Dozenten- und Prüfungstätigkeiten an verschiedenen (Fach-)Hochschulen inne.
Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Dipl.-Ing. Irene Lindner
Irene Lindner ist von der IHK öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Die Vermessungsingenieurin ist außerdem gemäß ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung und hat eine ZIS Sprengnetter Zertifizierung (AI).
Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden
Leitende und Mitarbeitende von Grundstücks- und Liegenschaftsverwaltungen in Kommunen und Unternehmen, der Bau-, Planungs-, Kataster,- Vermessungs-, Grundbuch- und Rechtsämter, von Enteignungsbehörden, der Umlegungs- und Gutachterausschüsse, von Immobilienunternehmen und Kreditinstituten; Bewertungssachverständige, Investorinnen, freie Planer, Vermesserinnen, Architektinnen, Rechtsanwältinnen.
Der Bundesrat will mit einer Änderung des Bundeskleingartengesetzes erreichen, dass kleine Solaranlagen zur Eigenversorgung in Kleingartenanlagen rechtssicher aufgestellt...
... weiterlesenGrundstückskaufverträge sollen künftig komplett digital vollzogen werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz...
... weiterlesen