
Bernd Bauer
Assessor jur., Fortbildungsreferent
In unseren Fortbildungen im Themenfeld Städtebau, Bauordnungsrecht und Raumordnung erwerben Sie das nötige Wissen, um Bauleitpläne rechtssicher an die Ziele der Raumordnung anzupassen, um Bebauungspläne zur Neuentwicklung von Baugebieten oder zur Bestandssicherung zu erstellen und um Baugenehmigsverfahren für Projekte von Einfamilienhäusern bis Einkaufszentren korrekt durchzuführen. Dabei werden stets aktuelle Gesetzesentwicklungen und relevante Rechtsprechung auf Bund- und Länderebene berücksichtigt.
Unsere Weiterbildungen richten sich an Fachkräfte aus Bauämtern, Planungsbüros, der Immobilienwirtschaft, Rechts- und Umweltbehörden sowie Baurechtsexperten. Lernen Sie, wie Sie Projekte sicher und effizient umsetzen, mit einem Fokus auf aktuelle Herausforderungen wie bezahlbaren Wohnraum und Klimanpassung.
Unsere Dozierenden sind erfahrene Praktikerinnen und Praktiker aus der Rechtsanwaltschaft, Planungsbüros, Verwaltungsbehörden und Wirtschaftsunternehmen. Expertinnen und Experten aus der Richterschaft erläutern aktuelle Rechtsprechung und bieten praxisnahe Tipps für die Anwendung im Berufsalltag.
Profitieren Sie von wertvollem Wissen zu bundes- und landesrechtlichen Regelungen und aktuellen baurechtlichen Herausforderungen. So erhalten Sie Antworten auf spezifische Fragen und können sich mit den neuesten Entwicklungen im Baurecht vertraut machen.
Reichen Sie im Vorfeld Ihrer Weiterbildung gerne Ihre individuellen Fragen oder Fälle ein und diskutieren Sie diese während der Veranstaltung mit den Fachexperten und Teilnehmenden.
Mit Weiterbildungen des vhw optimieren Sie Ihre Planungskompetenzen und gestalten Sie Projekte zukunftssicher.
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat 18. August 2025 das Ergebnispapier des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung veröffentlicht. Die...
... weiterlesenDer Bundestags-Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen führt am Mittwoch, dem 10. September 2025, eine öffentliche Anhörung von Sachverständigen zu...
... weiterlesen